27.06.2025
So macht Arbeiten Spaß: Leistung mit Mallorca-Reise belohnt
Die schöne Insel im Mittelmeer ist immer einen Besuch wert. Diese Reise nach Mallorca allerdings war ganz besonders: Der logineer Mutterkonzern q.beyond AG lud eine ganze Gruppe von Mitarbeitenden, die mit dem jährlichen q.beyond Award ausgezeichnet worden waren, zu einigen fantastischen Tagen ins Mittelmeer-Paradies ein. Und ich durfte dabei sein!
Es ist eine großartige Tradition der q.beyond AG, alle Mitarbeitenden einmal im Jahr zu fragen, wer sich ihrer Meinung nach in den vergangenen zwölf Monaten besonders hervorgetan hat und dafür eine Auszeichnung verdient. Dabei geht es darum, wer bei Kundenorientierung, Teamgeist, Verlässlichkeit oder Pragmatismus eine Extrameile hingelegt hat. Und es ist natürlich von besonderem Wert, dass die Nominierung nicht durch die Vorgesetzten, sondern durch die Kolleginnen und Kollegen erfolgt. Die Entscheidung fällt am Ende eine Jury, in der auch ein Arbeitnehmervertreter sitzt. Dieses Jahr durften sich 26 Menschen aus dem q.beyond Universum über den Preis freuen.


Reise für die Prämierten des q.beyond Awards
Nach dem Motto „One q.beyond“ dürfen an dem Wettbewerb um die begehrten Auszeichnung auch die Tochterunternehmen teilnehmen. Neben logineer sind dies zum Beispiel die Dependancen in Lettland und Spanien. Das zeigt, wie eng wir in der q.beyond Gruppe zusammenarbeiten.
Natürlich freuen wir uns sehr, dass dann auch immer wieder Menschen von logineer dabei ausgezeichnet werden. Im vorigen Jahr waren es meine Kolleginnen Birgit Busch (Business Account Management) und Aliaksandra Hryshchanka (Commercial Management). Dieses Jahr durfte ich mich darüber freuen und war selbstverständlich megastolz, als mir im Rahmen der letzten Weihnachtsfeier die Urkunde dafür verliehen wurde.
Das beste aber kommt beim q.beyond Award immer ein paar Monate später, wenn das Wetter milde und die Abende lang sind: die Einladung zu einem exklusiven Wochenend-Trip aller Prämierten zu einem schönen Ort in Europa. Ging es voriges Jahr nach Amsterdam, so stand diesmal Mallorca auf dem Reiseplan. Für mich als Sonnenanbeterin und Wasserratte genau das richtige!
Teambuilding der besonderen Art
Bei dieser Reise stimmte einfach alles: das herrliche Juniwetter, das großartige Reiseziel und vor allem wunderbare Reisebegleiter. Da wir das meiste als Gruppe erlebten, handelte es sich auch um Teambuilding der besonderen Art. Denn wann hat man sonst Gelegenheit, Kolleginnen aus ganz anderen Unternehmensbereichen persönlich zu treffen oder sich mit einem Mitarbeiter aus Riga auszutauschen? Außerdem wurde die Gruppe von den beiden q.beyond Chefs, CEO Thies Rixen und CFO Nora Wolters, begleitet. Sie ließen es sich nicht nehmen, jede:n einzelne:n in der Runde vorzustellen. Außerdem standen sie die ganze Zeit der Reise auch für individuelle Gespräche zur Verfügung.
Strandmomente und Altstadt-Flair
Unser schönes Hotel „Europe Playa Marina“ in Illetas an der Südwestküste Mallorcas, etwa zehn Autominuten von der Inselhauptstadt Palma entfernt, liegt zwischen zwei Sandbuchten und verfügt über einen direkten Zugang zum Meer. Die ideale Voraussetzung, um einerseits der quirligen Inselhauptstadt einen Besuch abzustatten und andererseits das Strandleben zu genießen. Und beides stand dann auch auf unserem Programm.

Los ging es direkt nach Ankunft in einem angesagten Beachclub, wo wir bei Paella und einem Glas Wein auf Tuchfühlung gingen. Schnell entstand eine herzliche Atmosphäre und es wurde viel gelacht. Abends fuhren wir zum gemeinsamen Altstadtbummel nach Palma. Ein bisschen Bildung durfte dabei nicht fehlen und so durften wir das eindrucksvolle Herrenhaus Can Vivot, ein mallorquinischer Palast aus dem 15ten Jahrhundert, und seine historische Privatbibliothek besichtigen. In einer traditionellen Tapasbar fanden wir uns schließlich zum Abendessen zusammen.
Mediterrane Genüsse
Am zweiten Tag steuerten wir zunächst das Bergdorf Valldemossa an. In einer Finca im Herzen der Serra de Tramuntana – die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt – wurden wir zu einer Olivenölverkostung und einem mallorquinischem Picknick erwartet. Der Höhepunkt des Tages war aber ohne Zweifel die Katamaran-Tour ab Palma entlang der Küste Mallorcas. In der Abendsonne wurden wir an Bord mit Leckereien vom Grill verwöhnt. Außerdem hatten wir Gelegenheit, vom Boot aus ins Meer zu springen und im kristallklarem Wasser zu baden.
Bei der Rückreise am nächsten Tag ließen wir die tollen Erlebnisse Revue passieren. Und da waren sich alle einig: Es war eine perfekt organisierte Reise mit einem tollen Programm – und vor allem supernetten Kolleg:innen aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen von q.beyond. So macht Arbeiten Spaß: wenn für besonderen Einsatz solche Belohnungen winken!
Sie möchten mehr über logineer erfahren?
- Details über logineer finden sich auf der Website u.a. im Newsroom.
- Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie. Bei Fragen und Anregungen einfach eine E-Mail schreiben an sales@logineer.com
- Über brandheiße Neuigkeiten informieren wir Sie fortlaufend im logineer LinkedIn-Kanal.

Autorin: Bianca Heitmann
Bianca Heitmann (Jg. 1984) ist seit September 2024 Head of Marketing & Communication von logineer. Ihre Karriere startete die gebürtige Hamburgerin zunächst in der Logistik. Nach der Ausbildung zur Speditionskauffrau studierte sie BWL/Verkehrswirtschaft (DAV) und absolvierte anschließend ein dreijähriges Management Trainee Programm bei Röhlig Logistics – in dessen Dependancen in Südafrika und Neuseeland. Danach war sie vor allem im Röhlig Headoffice in Bremen tätig und dort zuletzt Head of Global Commercial Operations. Im Dezember 2021 wechselte sie zum neu gegründeten IT-Dienstleister logineer. Dort arbeitete sie zunächst als Solutions Manager CargoWise und gestaltete von Beginn an die Auftritt des jungen Unternehmens mit. Bianca Heitmann lebt im Großraum Hamburg und reist gerne. LinkedIn